Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


sv:ausschuesse:fetenraum:brainstormliste:vorhaenge

Diskussion: Vorhänge oder Rollos

Meine Meinung zu dem Thema:
Die Gardinen werden nur selten zugezogen und dienen eigentlich ausschließlich der Dekoration.
Insofern halte ich die Anschaffung von Rollos nur zum Abdunkeln für übertrieben.
Man könnte sich alternativ Gedanken zur Dekoration der Wandflächen machen. — >butterbloemchen 2008/02/13 12:24
Nunja… Im Winter werden sie kaum zugezogen, aber im Sommer zur WM waren und mussten die auch immer zu sein, weil man sonst nix gesehn hat vom Spiel. Und die Verdunkelung ist mit der aktuellen Loesung mieserabel! Gleiches gilt fuer Spiele. Auch sind die Fenster des Raumes nunmal gen Westen, was bedeutet, dass _wenn_ dort Filme oder Fussball oder was weiss ich gezeigt wird mit Beamer in dem Raum, und das bei den Studenten ja meistens gen Nachmittag / Abend hin passiert, dass genau _dann_ die Sonne reinbrezelt. Von daher halte ich die Anschaffung von Rollos zur verdunkelung des Raumes fuer angebracht. Die jetzigen Gardienen koennen zur Dekoration verkleinert werden, so dass nur noch die „guten“ Stuecke erhalten bleiben. Quasi als Zier-Vorhang ohne weiteren Zweck. Meine Meinung.. — prego 2008/02/14 09:08
Von mir aus können wir das Rollos hinmachen.
Die jetzigen Gardinen würde ich dann aber komplett ausmustern wollen.
Da würde ich dann lieber ein paar Meter neuen Stoff als Dekoration hinhängen.
Das würde dann auch besser zum kommenden Farbkonzept passen.
Oder vielleicht macht man da etwas komplett anderes hin - ich hab da keine kreative Idee. — butterbloemchen 2008/02/16 15:05
Das finde ich auch gut. Ich braeuchte aber mal die Masse der Fenster. Hast Du die, bzw. kann ich Schluessel haben zum ausmessen, oder kannst Du das schnell machen? — prego 2008/02/16 18:14
Die Vorhänge würde ich entsorgen und stattdessen Rollos anschaffen. Am besten in der Farbe der Theke. Es gibt dunkelblaue bei Ikea für 13 Euro/Stück. Weiß nur nicht, ob die passen. Gardinen würd ich dann wahrscheinlich ganz weg lassen, hab schon Ideen, wie man das durch Wandgestaltung kompensieren kann (werd ich unter Farbgestaltung ausführen) Annika 2008/02/20 15:13
Der Raum hat 5 Fenster. Davon ist eines unterteilt. Die komplette Breite zwischen den Fenstern betraegt 185cm. Wir wuerden also 4 Rollos a 180cm Breite und 2 Rollos zu jeh 80cm Breite benoetigen. Mein Vorschlag dafuer:
Anzahl Produkt Farbe Breite Preis
4 Ikea: TUPPLUR dunkelblau 180x195cm 28,00€/Stueck
2 Ikea: TUPPLUR dunkelblau 80x195cm 17,00€/Stueck


Bei den Rollos muessten wir uns eine Loesung ueberlegen, wie wir die „Seile“ auf Partys entsprechend sichern, so dass sie nicht gleich abgerissen werden.
Ich moechte jetzt hier als erstes zur Abstimmung stellen ob wir Rollos anschaffen oder nicht:

<doodle [Kaufen von Rollos zur Verdunklung des Raumes]>

[Kaufen] [nicht kaufen]

</doodle>


Des Weiteren moechte ich Bernds und Annikas Vorschlag zur Abstimmung bringen die Gardinen so wie sie in der jetzigen Form sind komplett abzuschaffen.

<doodle [Abschaffen der vorhandenen Gardinen]>

[Weg damit] [die sollen da bleiben]

</doodle>


Noch entschieden werden muesste ueber evtl. Ersatz fuer die Gardinen um die Fenster einzurahmen. Das kann durch Stoff geschehen wie von Bernd vorgeschlagen oder durch mit einbeziehung in das Farbkonzept des Raumes wie von Annika vorgeschlagen. Die Diskussion muss da sicherlich noch fortgesetzt werden.
Die Abstimmungen haben mit zur Ursache, um in der Vorschlagsliste die Punkte „Gardinenschellen“ bzw. „Gardinen reinigen lassen“ zu verwerfen. — prego 2008/02/20 17:35
Es ist natürlich die Frage, ob diese Rollos den Brandschutzbestimmungen genügen — butterbloemchen 2008/02/20 21:04
Ja, tun sie. Siehe zur Klaerung des Sachverhaltes diese EMail...prego 2008/02/21 12:51
Hoffentlich meint Herr Scharf damit nicht irgendwelche dicken außen-Rollos. Die Rollos hat hier noch niemand live und in Farbe gesehen? Mal angehalten wie das mit den Fenstern passt? — Sebastian 2008/02/23 12:51
Die Rollos verschwinden nach Einbau komplett hinter dem dort vorhandenen Balken. Erst wenn sie runtergezogen sind sind sie zu sehen. Ich hab das ausgemessen und es sollte alles passen. Einzig bei den zwei 80ern muss man halt gucken, wie man das am besten macht, da das Fenster ja oben einteilig und unten zweiteilig ist. Evtl. gucken wie das mit ueberlappen ist oder so. Ich kenne die Rollos von Freunden die die inner WG haben. Angehalten wiegesagt noch nicht, aber ausgemessen. — prego 2008/02/25 11:12
Die Rollos sind auch gegen Hitzeeinstrahlung gut (das wird der hauptgrund der nutzung sein). Auf Gardinen oder Stoffvorhaenge sollten wir auf keinen Fall verzichten, denn: Rollos sind fuer die Akustik schlecht, und moeglichst dicker Stoff ist was wir brauchen um die Akustik vorm Fenster zu retten (Fenster reflektieren ganz scheusslich). Daher auf jeden Fall eine Art Vorhang zu den Rollos noetig… — ulfon 2008/02/28 18:36
Da möchte ich nochmal daran erinnern, dass ich bereits ein Angebot für passende Vorhänge eingeholt hatte.
Das hatte ich garnicht weiter voran getrieben, weil es einfach mit 1900€ unbezahlbar teuer war.
Selbst wenn man an der Wand nur nen schwer entflammbaren Dekostoff nimmt, wird das sicherlich in der Größenordnung 500€+ liegen.
Aus Brandschutzgründen muss es ja ein sehr schwer entflammbarer Stoff sein - und stinknormale Gardinen da hinzuhängen könnt ihr euch direkt aus dem Kopf schlagen!
Das könnt ihr gleich vergessen!
Das gleiche gilt übrigens für die „Trennwand“ - da kommt auf keinen Fall normaler Stoff hin!
Da muss ja nur ein Funken dran kommen - und der Fetenraum brennt binnen weniger Sekunden Lichterloh!
Nimmt man den Kellnerweg als Beispiel, dann scheint das auch ohne Gardinen gut zu klappen - denn die haben keine.
Die haben für Filmabende abnehmbare Rollos für die Verdunkelung. — butterbloemchen 2008/02/28 18:42
sv/ausschuesse/fetenraum/brainstormliste/vorhaenge.txt · Zuletzt geändert: 2012/09/10 21:04 (Externe Bearbeitung)

Seiten-Werkzeuge