Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge

Action disabled: source

sv:ausschuesse:fetenraum:brainstormliste:moebel

Diskussion: Möbel

Über Möbel kann man sich lange und ausgiebig streiten.

Mein Vorschlag: relativ günstige Textilpolstermöbel von Ikea und dazu waschbare Überwürfe.
Die Überwürfe sollen das polster vor Verschmutzung schützen.
Polstermöbel mit waschbarem Bezug sind viel zu teuer!
Auch Ledersessel und -sofas sind extrem teuer.
Zusätzlich halte ich ein paar Beistelltische und kleine Hocker für sinnvoll.
Die gibt es bereits ab 10€ aufwärts. — butterbloemchen 2008/02/13 12:48
Meine Meinung: Egal was Moebel nich gut, weil:
1. Fetenraum != Wohnzimmer
2. Mein Geschmack != Geschmack aller
3. Es ist mehr Zeugs zum rumtransportieren bei evtl. Vermietung, das macht nicht jeder..
4. Ich gehe davon aus, dass nach spaetestens einem halben Jahr die Moebel pekig sind von Parties etc.
M2C — prego 2008/02/13 13:01
Der Punkt „Möbel“ war überhaupt erst der Grund, warum wir gerne einen Ausschuss haben wollten.
Die möchte ich auf jeden Fall haben.
Ich möchte vor allem die Heimkneipe gemütlicher gestalten. Da passen Möbel wunderbar rein.
Da halte 1-2 Sofas und ein paar Sessel für absolut sinnvoll. Dann noch ein paar kleine Beistelltische und vielleicht 2-3 Hocker.
Den Sofas sollte man Rollen verpassen, damit man die leicht raus schieben kann.
Zu jedem Möbelstück bräuchte man dann noch 2 Überwürfe - einen zum Auflegen, einen zum Wechseln. Das kostet auch nicht die Welt und ist praktischer, als Bezüge abzunehmen und zu waschen.
Die Möbel in den Nebenraum zu stellen dauert keine 10 Minuten - und die Überwürfe zu waschen dauert auch nicht lange.
Ich halte das nicht für ein großes Problem. Der Fetenraumvermieter müssen ständig irgendwas umräumen, aufräumen, rausgeben, begutachten - das dauert alles lange.
Da fallen weitere 10 Minuten nicht ins Gewicht.
Zudem muss man ganz klar sagen: fast alle anderen Fetenräume anderer Wohnheime sind auch mit Möbeln ausgestattet - aus gutem Grund ;-)butterbloemchen 2008/02/16 14:54
Fuer mich war nicht der Punkt „Moebel“, sondern vielmehr das technische ausschlaggebend fuer einen Ausschuss… Egal, jeder Fetenraum ist spezifisch. Die Fetenraeume werden auch jeweils anders genutzt. Ich haette gerne Referenzen in Form von Bildern und Vermietzahlen und evtl. auch wie gross die Parties immer sind. Ich weiss, dass in anderen Wohnheimen die Fetenraeume anders sind, aber da sind auch die Gegebenheiten ganz andere, vgl. Bar-racuda o.ae. … Waehrend die „Kellerkatakomben“ haben (wie sie bei uns evtl. hinterm Kinderkeller waeren) und auch der C-Weg sein Ding im Keller hat, ist unser Raum auf Stelzen mit einer riesigen Fensterfront… Das sind alles Dinge die IMHO bedacht werden muessen… — prego 2008/02/16 18:15
Mein Vorschlag ist:
Ein 4er Sofa: 4er Sofa Klippan in Schwarz
Zwei 2er Sofas: 2er Sofas Klippan in Schwarz
Jeweils passende Rollen darunter und jeweils passende Überwürfe …
2-3 Hocker: Hocker Klippan Schwarz
Dazu noch 3-4 Beistelltische: Lack Beistelltisch Buche
Und am besten noch nen dutzend waschbare Kissen dazu.
Die Überwürfe kann man ja in einer beliebigen Farbe nehmen - das schwarz kommt dann nicht mehr zum Vorschein!
Diese genannte Zusammenstellung würde knapp 800€ kosten — butterbloemchen 2008/02/21 12:23
Ich habe gestern mal mit einigen anderen Heimsprecher über deren Fetenräume und über unseren geredet.
Dabei kam heraus, dass die meisten ganz glücklich mit ihren Möbeln sind.
Diese würde - erst rech, da fast überall Rauchverbot herrsche, nicht übermäßig schmutzig.
Bei größeren Partys würden diese ohnehin weggeräumt.
Der Verschmutzungsproblematik möchte ich mit Überwürfen Herr werden, die bei Bedarf gewechselt und einfach gewaschen werden können.
Für den einfachen Transport in den Nebenraum, möchte ich die Sofas mit Hartbodenrollen ausrüsten.
Ich finde Möbel geben dem Raum zusätzliche Gemütlichkeit und bieten auf Partys und Heimkneipenabenden eine Rückzugsmöglichkeit.
Sollte sich im Fetenraum eine Abtrennung durchsetzen, dann könnten diese Sofas auch als zusätzliche Abgrenzung dienen.
Sofas haben zudem den Vorteil, dass man nicht isoliert sitzt, wie auf einem Stuhl oder Sessel, sondern mit anderen zusammen.

Ich würde nun gerne darüber abstimmen, ob ihr generell für oder gegen Möbel seid.
Wenn die Mehrheit dafür ist, kann man sich immer noch entscheiden, welche Modelle man genau nehmen will.
Daher jetzt eine einfache Abstimmung: „Möbel - ja oder nein“

<doodle [Sollen Möbel in den Fetenraum ?]>

[Möbel? Ja,her damit!] [Möbel? Nö, finde ich doof!]

</doodle> — butterbloemchen 2008/02/28 06:00

Gebe da Bernd fast uneingeschraenkt Recht. „Moebel“ sind Dreh- und Angelpunkt der ganzen Sache — ulfon 2008/02/28 18:47
Ob man den Raum zusätzlich mit Dekoration oder Zimmerpflanzen gemütlicher gestalten möchte - darüber kann man sich streiten.
Ich persönlich fände einige Zimmerpflanzen durchaus sinnvoll - sie verschönen den Raum und verbessern auch nicht zuletzt die Luftqualität immens.
Aber Möbel sind ein Muss.
Man muss sich nur entscheiden, welche Modelle man möchte.
Darüber kann man sich dann wieder lange und ausgiebig streiten.
Wie bereits erwähnt, war der Punkt Möbel überhaupt erst der Grund, warum wir einen Ausschuss wollten - damit sich eine größere Gruppe mit den besten Modellen beschäftigt und ich nicht einfach selber bestimme, was gekauft wird. — butterbloemchen 2008/02/28 18:54
Ich wiederspreche Ulf und Bernd uneingeschraenkt „Moebel“ sind nicht Dreh- und Angelpunkt der ganzen Sache — prego 2008/03/03 20:06
sv/ausschuesse/fetenraum/brainstormliste/moebel.txt · Zuletzt geändert: 2012/09/10 21:04 (Externe Bearbeitung)

Seiten-Werkzeuge